10. Oktober 2016
Pressemitteilung
Arbeits- und Gesellschaftsrecht bei FOCUS Top Wirtschaftskanzleien 2016 gelistet
10. Oktober 2016: HEUSSEN gehört auch 2016 zu den empfohlenen Top-Wirtschaftskanzleien Deutschlands, so das Ergebnis der jährlichen Befragung des Marktforschungsunternehmens Statista für das Nachrichtenmagazin FOCUS. HEUSSEN wurde dabei für die beiden Praxisbereiche Arbeitsrecht sowie Gesellschaftsrecht ausgewählt.
Mehr Informationen als PDF2. August 2016
Pressemitteilung
Fidor Gruppe bei Übernahme durch die französische Großbank BPCE beraten
Übernahme der Fidor Gruppe: Die 2009 gegründete Fidor Bank und der mit vielen Preisen ausgezeichnete innovative FinTech-Pionier Fidor AG werden von Frankreichs zweitgrößter Bankengruppe BPCE übernommen.
Mehr Informationen als PDF12. Juli 2016
Pressemitteilung
Koningsdag 2016 in königlichem Ambiente
Der Koningsdag am 28. April ist in den Niederlanden ein Feiertag, an dem in langjähriger Tradition der Geburtstag des Königs gefeiert wird. So begehen die Niederländer diesen Tag auch im Ausland in festlichem Rahmen. In München wurden die Feierlichkeiten in diesem Jahr im Schloss Nymphenburg begangen.
Mehr Informationen als PDF30. Juni 2016
Pressemitteilung
Unter den Besten im Handbuch „Deutschlands Beste Anwälte 2016“
Auch in diesem Jahr hat der US-Verlag „Best Lawyers“ in Kooperation mit dem Handelsblatt die renommiertesten deutschen Juristen aus verschiedensten Rechtsgebieten ermittelt.
HEUSSEN konnte in diesem Jahr die Position weiter ausbauen und ist mit Anwälten in den Praxisbereichen Immobilienrecht, IT / Technologie, internationale Schiedsverfahren sowie Öffentliches Recht / Vergaberecht vertreten.
12. April 2016
Pressemitteilung
Verstärkung der Partnerriege in Frankfurt mit Vergabe- und Kartellrechtler
Mit Heinz-Peter Zirbes baut HEUSSEN die Vergaberechtspraxis am Frankfurter Standort weiter aus. Zirbes, der seit über 16 Jahren in allen Bereichen des Vergaberechts berät, hat dort als Partner seine Tätigkeit zum 1. April 2016 aufgenommen. Zuvor war er Rechtsanwalt und Partner bei Buse Heberer Fromm am Standort in Frankfurt am Main.
4. April 2016
Pressemitteilung
Weiterer Ausbau am Standort Stuttgart durch Partnerzugang
Mit dem Zugang von Volker Mattausch setzt der Stuttgarter HEUSSEN-Standort seine strategische Expansion fort. Volker Mattausch ist Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und seit dem 1. April als Partner bei HEUSSEN tätig. Er berät schwerpunktmäßig im Arbeitsrecht und ist zudem im Immobilienrecht, insbesondere im Grundstücks- und Mietrecht, aktiv.
8. März 2016
Pressemitteilung
BlueRock bei Kauf des Hauptsitzes der DuMont Mediengruppe beraten
Der Immobilienfonds BlueRock Fund hat die Hauptniederlassung der DuMont-Mediengruppe in der Amsterdamer Straße in Köln gekauft. Der Kaufpreis liegt bei 60 Mio. Euro.
BlueRock wurde beim Erwerb des Objekts umfänglich von einem Team der internationalen Wirtschaftskanzlei HEUSSEN unter Leitung des Partners Dr. Jan Dittmann (Immobilienrecht) beraten. Weitere Teammitglieder waren Carsten Richter (Mietrecht), Bernhard Schex (Öffentliches Recht), Rupert Klar (Steuerrecht), Franziska Reuber (Steuerrecht).
25. Februar 2016
Pressemitteilung
Immobilien-Frühstück zum Thema "Sozialer Wohnraum in der Metropolregion München"
Am 25.02. 2016 luden Ehret + Klein und EMM e.V. zum Immobilien-Frühstück zum Thema "Sozialer Wohnraum in der Metropolregion München?" ein. Herr Rechtsanwalt Dr. André Turiaux erläuterte, wozu auch kleinere Kommunen die sozialgerechte Bodennutzung SoBoN einführen können. Unter den Zuhörern waren viele Kommunalvertreter.
7. Januar 2016
Pressemitteilung
Massiver Ausbau der IP-Praxis am Standort Stuttgart durch zwei Partnerzugänge
Mit dem Zugang von zwei ausgewiesenen und marktbekannten IP-Spezialisten auf Partnerebene setzt der Stuttgarter HEUSSEN-Standort seine strategische Expansion fort. Dr. Wolfgang Heisrath, bisheriger Namenspartner der Stuttgarter Kanzlei Haggeney Heisrath, hat zum 1. Januar 2016 seine Tätigkeit bei HEUSSEN als Partner aufgenommen. Darüber hinaus ist Dr. Thomas Beck, bisher Partner bei der multidisziplinären Kanzlei KMZ Kullen Müller Zinser mit Sitz in Sindelfingen/Stuttgart, als Partner eingestiegen. Beide Partner sind Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz und verfügen über eine große Expertise im IP-Recht.
28. Oktober 2015
Pressemitteilung
HEUSSEN und aureal: Real I.S. bei Verkauf von Immobilien-Portfolio beraten
Die Real I.S. AG hat aus dem Bestand des von ihr verwalteten Fonds für institutionelle Investoren Bayerische Grundvermögen II (BGV II), das pan-europäische und multi-sektorale CLOVER-Portfolio verkauft. Käufer sind die Immobilienfonds von Blackstone, eine der weltweit führenden Investmentgesellschaften. Immobilien- und gesellschaftsrechtlich beraten wurde die Real I.S. beim Verkauf des Portfolios von einem Team der internationalen Wirtschaftskanzlei HEUSSEN unter Leitung des Partners Christoph Hamm (Immobilienrecht).
13. Oktober 2015
Pressemitteilung
Reconcept Hamburg bei Begebung einer Anleihe beraten
Die Reconcept mit Sitz in Hamburg, hat die Anleihe „reconcept 07 Anleihe der Zukunftsenergie Wind Deutschland GmbH & Co KG“, aufgelegt. Das Volumen der Anleihe beträgt 7,75 Mio. EURO, die Laufzeit beträgt 5 Jahre und der Zinssatz wurde mit 5% p.a. festgesetzt.
Ein HEUSSEN Team unter Leitung von Dr. Christof Schmidt (Corporate, M&A) hat die Reconcept bei Erstellung und Zulassung des Wertpapierprospekts beraten.
7. Oktober 2015
Pressemitteilung
Orchestra Service GmbH bei Verkauf beraten
Avnet, ein US-börsennotierter Technologiekonzern mit Sitz in Phoenix, USA, übernimmt die Orchestra Service GmbH (Orchestra), einen deutschen IT-Spezialdistributor für innovative Speicherlösungen und Services rund um EMC-Produkte mit Sitz in München. Die Unterzeichnung der Übernahmevereinbarung erfolgte am 30. September 2015, mit dem Abschluss der Transaktion wird vorbehaltlich der Genehmigung der Kartellbehörden im Oktober 2015 gerechnet. Das Transaktionsvolumen beträgt knapp 100 Millionen Euro.
3. August 2015
Pressemitteilung
Krauss-Maffei Wegmann steuerlich bei Fusion beraten
Die Konzerne Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und Nexter Systems wollen fusionieren. Die entsprechende Vereinbarung wurde am 29. Juli 2015 in Paris unterzeichnet. Die Vorbereitung und die Fusion wurden auf Seiten der KMW durch ein Team der Wirtschaftskanzlei HEUSSEN steuerlich vollumfänglich auch unter Einschluss internationalen Steuerrechts beraten. Zum Beratungsteam zählen Martin Grasser (Partner, Steuerrecht), Rupert Klar (Partner, Steuerrecht) und Anna Schneider (Associate, Steuerrecht).
22. Juli 2015
Pressemitteilung
Joint Venture aus KIRKBI A/S und ehret + klein erwerben mit HEUSSEN großen Gewerbekomplex
Die dänische Holding- und Investmentgesellschaft KIRKBI A/S, Family-Office von Lego, als Hauptinvestor und ehret + klein haben den Gewerbekomplex Ridlerstraße 37 in München erworben. Verkäufer ist SSRP-Fonds. Das Ensemble hat Büroflächen von ca. 17.528 m² im Bestand. Es besteht aus einem 2013 innen sanierten Hauptgebäude mit hervorragendem Mietermix sowie einem unsanierten Altbau.
5. Mai 2015
Pressemitteilung
Stimmungsvoller Koningsdag 2015 in München
Networking in niederländisch-entspannter Atmosphäre prägte das Bild der Feierlichkeiten zum diesjährigen Koningsdag in München im großen Saal des Sofitel München Bayerpost. Der Koningsdag ist in den Niederlanden ein Feiertag, an dem in langjähriger Tradition der Geburtstag des Königs gefeiert wird. Auch im Ausland begehen die Niederländer diesen Tag in festlichem Rahmen.
5. Mai 2015
Pressemitteilung
Vier Praxisbereiche in Chambers Europe 2015 ausgezeichnet
In der aktuellen Ausgabe von Chambers Europe 2015 werden mit Baurecht / Projekte, Vergaberecht, Immobilienwirtschaftsrecht sowie dem Bereich Informationstechnologie erstmals vier Beratungsschwerpunkte von HEUSSEN gelistet. Zudem wird Uwe-Carsten Völlink, Partner im Münchener Büro bei HEUSSEN, als einer der besten Rechtsanwälte im Öffentlichen Vergaberecht gelistet, Partner Dr. Jan Dittmann wird für den Bereich Projekte im Baurecht ebenfalls als einer der herausragenden Rechtsanwälte im Handbuch geführt.
5. Mai 2015
Pressemitteilung
1. Auktion für Freiflächen-Photovoltaikanlagen – HEUSSEN vertritt vier erfolgreiche Bieter
Zwei Wochen nach Ablauf der Gebotsfrist hat die Bundesnetzagentur die Gewinner der ersten Ausschreibungsrunde bei Photovoltaik-Freiflächenanlagen bekannt gegeben. Unter den erfolgreichen Bietern befinden sich auch vier von HEUSSEN betreute Marktakteure. Damit haben alle von HEUSSEN betreuten Bieter einen Zuschlag erhalten. Maximilian Burger (Partner, Corporate) und Dr. André Turiaux (Partner, öffentliches Wirtschaftsrecht) haben die erfolgreichen Bieter umfänglich beraten.
4. Mai 2015
Pressemitteilung
Neuer Großkommentar zum EnWG erschienen
Im Nomos-Verlag ist der neue Großkommentar zum EnWG erschienen, herausgegeben von Prof. Dr. Martin Kment. Das Autorenteam bündelt darin die Kompetenz aus Bundesnetzagentur, universitärer Forschung und anwaltlicher Beratung.
27. April 2015
Pressemitteilung
Industria Wohnen bei Immobilienakquise beraten
Industria Wohnen hat für seine beiden offenen Immobilienfonds Wohnen Deutschland II und Industria Wohnen Deutschland IV drei Neubauobjekte mit insgesamt 349 Wohneinheiten und 360 Tiefgaragenstellplätzen in Frankfurt am Main erworben. Das Investitionsvolumen liegt bei rund 140 Millionen Euro.
1. April 2015
Pressemitteilung
Berliner Standort wächst durch Zusammenschluss mit Feitsch und Feitsch - Anwälten
Die Anwälte der Berliner Kanzlei Feitsch und Feitsch um den renommierten Erb- und Stiftungsrechtler Dr. Frank Grischa Feitsch schließen sich zum 1. April 2015 der HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH am Berliner Standort an.
19. März 2015
Pressemitteilung
Unterstützung eines Start-Up im Bereich der erneuerbaren Energien
Die internationale Wirtschaftskanzlei HEUSSEN ist traditionell stark in der der rechtlichen Beratung und Vertretung von Unternehmen im Recht der erneuerbaren Energien verankert. Doch nun geht HEUSSEN noch einen Schritt weiter und unterstützt erstmals direkt ein Start-Up mit deren vielversprechendem Produkt. Die APT-GmbH aus Korbach, ein junges Unternehmen aus Nordhessen, ist im Bereich der Speicherung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen aktiv und setzt dabei auf die Erzeugung von Druckluft als Speichermedium.
26. Februar 2015
Pressemitteilung
Verstärkung mit Partner für Arbeitsrecht am Stuttgarter Standort
Axel J. Klasen, Fachanwalt für Arbeitsrecht, verstärkt seit Februar 2015 als Partner das Arbeitsrechts-Team am Stuttgarter Standort von HEUSSEN. Der 51jährige Klasen war zuletzt als Rechtsanwalt bei Melchers in Heidelberg tätig. Weitere Stationen seiner Karriere waren die DGH Group (Leiter Personal) sowie als Rechtsanwalt bei Kübler und bei Nörr.
16. Januar 2015
Pressemitteilung
Kommende Reform des Vergaberechts bringt signifikante Änderungen für die Praxis
Die Bundesregierung hat am 07.01.2015 die „Eckpunkte zur Reform des Vergaberechts“ beschlossen. Darin wird die neue Struktur des Vergaberechts nach der Umsetzung der neuen EU-Vergaberichtlinien im Frühjahr 2016 festgelegt.
13. Oktober 2014
Pressemitteilung
HEUSSEN: Stärkung der IT-Praxis in Stuttgart
Rechtsanwalt Mark Münch LL.M. verstärkt ab sofort als Partner die IT-Praxis von HEUSSEN am Stuttgarter Standort. Münch, Fachanwalt für Informationstechnologierecht, war bisher in München als Anwalt bei einer auf IT-Recht spezialisierten Kanzlei tätig. Der 47jährige wird insbesondere sein Knowhow im Informationstechnologie- und Software-Urheberrecht, im Datenschutzrecht sowie IT-Vergaberecht einbringen und damit den weiteren Ausbau der IT-Praxis unterstützen.
13. Oktober 2014
Pressemitteilung
Mindestlohn – auch der Auftraggeber haftet!
In § 13 des neuen und vieldiskutierten Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz) findet sich ein lapidarer Verweis auf § 14 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes – dieser hat es aber in sich. Hiernach haftet ein "Unternehmer, der einen anderen Unternehmer mit der Erbringung von Werk- oder Dienstleistungen beauftragt, für die Verpflichtungen dieses Unternehmers, eines Nachunternehmers oder eines von dem Unternehmer oder einem Nachunternehmer beauftragten Verleihers zur Zahlung des Mindestentgelts an Arbeitnehmer oder Arbeitnehmerinnen"! Auch wenn die Haftung auf "den Betrag, der nach Abzug der Steuern und der Beiträge zur Sozialversicherung … auszuzahlen ist (Nettoentgelt)" beschränkt ist, birgt diese Vorschrift ein enormes wirtschaftliches Risiko, insbesondere bei größeren oder langfristigen Projekten und Vorhaben.
8. Juli 2014
Pressemitteilung
Karl Woschnagg ist Mitglied des Vorstandes der Schwedischen Anwaltskammer
Als erster außerhalb Schwedens niedergelassener Anwalt wurde Karl Woschnagg von HEUSSEN Frankfurt zum 1. Juli 2014 ordentliches Mitglied des Vorstandes der Schwedischen Anwaltskammer (Sveriges advokatsamfund) in Stockholm. Woschnagg ist seit 1990 deutscher Rechtsanwalt und seit 2001 auch in Schweden als „Advokat“ zugelassen. Er berät schwerpunktmäßig Unternehmen im deutsch-schwedischen Rechtsverkehr. Deutschland ist seit vielen Jahren der größte Handelspartner Schwedens.
Profil auf der Website der Schwedischen Anwaltskammer
11. Juni 2014
Pressemitteilung
Sieben Rechtsanwälte unter den Besten im Handbuch „Deutschlands Beste Anwälte 2014“
Exklusiv für das Handelsblatt hat der US-Verlag „Best Lawyers“ auch für das Jahr 2014 ein aktuelles Ranking deutscher Juristen aus verschiedensten Rechtsgebieten ermittelt, die von Kollegen empfohlen werden. Nach Abschluss der Auswahlprozesse finden sich in der aktuellen Ausgabe „Deutschlands Beste Anwälte 2014“ sieben Rechtsanwälte von HEUSSEN und damit drei weitere Rechtsanwälte, die erstmalig aufgeführt sind.
19. Mai 2014
Pressemitteilung
Vergaberechtspartner Völlink und Immobilienrechtler Dr. Jan Dittmann in Chambers Europe 2014 gelistet
Uwe-Carsten Völlink, Partner im Münchener Büro bei HEUSSEN, ist in der aktuellen Ausgabe des angesehenen internationalen Handbuchs Chambers Europe 2014 als einer der besten Rechtsanwälte im Öffentlichen Vergaberecht gelistet. Insgesamt werden für Deutschland 20 Rechtsanwälte für das Vergaberecht genannt. Für den Bereich Projekte im Baurecht wird Partner Dr. Jan Dittmann als einer von 31 herausragenden Rechtsanwälten im Handbuch geführt.
13. März 2014
Pressemitteilung
HEUSSEN als Sponsor des "Koningsdag 2014"
Die HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH trat auch dieses Jahr wieder als einer der Sponsoren der jährlichen Feier anlässlich des Geburtstages des niederländischen Staatsoberhauptes auf. Dieses Mal erstmals als "Koningsdag" gefeiert, begrüßte Generalkonsul Rob Zaagman über 400 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur im Westin Grand Hotel in München. In ihren Ansprachen gingen sowohl Generalkonsul Zaagman als auch der Vertreter der bayerischen Staatsregierung, Staatsminister Prof. Dr. Winfried Bausback, vor dem Hintergrund der Krise in der Ukraine besonders auf die gemeinsamen Bemühungen der Niederlande und Deutschlands um Frieden und Einheit in Europa ein.
13. März 2014
Pressemitteilung
HEUSSEN: Dr. Martin Feyock verstärkt Medienrechtliche Praxis
Der bekannte Medienrechtler Dr. Martin Feyock wechselt zum 1. April 2014 zu HEUSSEN und wird dort als Of-Counsel am Münchener Standort tätig. Feyock war bisher Partner in der von ihm mitgegründeten Medienboutique Straßer Feyock Ventroni Deubzer. Der 52jährige Feyock ist Geschäftsführer der neu gegründeten Deutschen Werbefilmakademie und Leiter der Sektion Werbung in der Allianz Deutscher Produzenten, Film & Fernseh e.V.. Seit 1994 berät er den Sender RTL 2 in allfälligen Rechtsfragen, betreut Film- und Fernsehprojekte und ist im operativen Geschäft der von ihm mitgegründeten Verwertungsgesellschaft TWF tätig.
13. Januar 2014
Pressemitteilung
HEUSSEN : Ausbau des Bank- und Immobilienrechts in Frankfurt
HEUSSEN richtet sich am Frankfurter Standort noch stärker international aus. Zum Jahresbeginn 2014 wechselten Rechtsanwalt und Notar Dr. Stefan Bauer (53) von Zirngibl Langwieser sowie Rechtsanwalt und Advokat Karl Woschnagg (52) von Buse Heberer Fromm zu HEUSSEN.
07. Januar 2014
Pressemitteilung
HEUSSEN: Drei Partner in Who´s Who Legal Germany 2014
„Die Partner Benedikt Murken (Immobilien- und Baurecht), Uwe-Carsten Völlink (Vergaberecht), sowie Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges (Alternative Streitbeilegung) zählen gemäß dem internationalen Handbuch „The International Who´s Who Legal Germany 2014“ zu den besten Rechtsanwälten Deutschlands in ihrem Fachbereich.
31. Oktober 2013
Pressemitteilung
HEUSSEN: Neuauflage des Kommentars zum Vergaberecht von Ziekow/Völlink veröffentlicht
Die 2. Auflage des Praxiskommentars "Vergaberecht" des HEUSSEN-Partners Uwe-Carsten Völlink und von Prof. Dr. Jan Ziekow ist nunmehr im Verlag C.H. Beck erschienen.
Das gesamte Vergaberecht wird in einem Guss umfassend erläutert: praktisch-kompakt-topaktuell.
22. Oktober 2013
Pressemitteilung
HEUSSEN: Weitere Verstärkung im Baurecht
HEUSSEN baut den Fachbereich Bau- und Immobilienrecht weiter aus. Mit Dr. Marc Diekmann, LL.M. konnte ein weiterer Rechtanwalt mit mehrjähriger Praxis im Baurecht gewonnen werden. Diekmann ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und wird in München den Fachbereich als Senior Lawyer verstärken. Er begann seine anwaltliche Laufbahn 2004 bei Kapellmann & Partner und war zuletzt bei MEK Rechtsanwaltsgesellschaft mbH tätig.
16. September 2013
Pressemitteilung
HEUSSEN: Industria bei Erwerb von 1.100 Wohneinheiten beraten
Industria Wohnen hat ein Portfolio von 1.100 Wohneinheiten an den Standorten Dresden, Leipzig, Potsdam, Mainz und Wiesbaden von einem skandinavischen Fonds erworben. Vom Gesamtpaket entfällt der Großteil von 800 Einheiten auf den Spezialfonds „Wohnen Deutschland II“.
05. August 2013
Pressemitteilung
HEUSSEN und WINHELLER beraten bei Kooperation zwischen FIDOR Bank AG und Bitcoin Deutschland GmbH
Die Online-Bank FIDOR Bank AG und die Bitcoin Deutschland GmbH haben eine Kooperation vereinbart. Beraten wurde die führende deutsche Web 2.0 Bank, die FIDOR Bank AG, von HEUSSEN, der Anbieter der bundesweit führenden Plattform für Bitcoin-Handel verließ sich auf WINHELLER aus Frankfurt. Berater bei HEUSSEN: Dr. Johannes Weidelener, LL.M. (Federführung, Bank- und Kapitalmarktrecht) und Dr. Georg F. Schröder, LL.M. (Internet- und Vertragsrecht), beide München.
09. Juli 2013
Pressemitteilung
Vergaberechtspartner Völlink und Mediatorin Prof. Dr. Dendorfer-Ditges in Who´s Who Legal gelistet
Uwe-Carsten Völlink, Partner im Münchener Büro bei HEUSSEN, ist in der aktuellen Ausgabe des angesehenen internationalen Handbuchs The International Who's Who of Public Procurement Lawyer 2013 als einer der besten Rechtsanwälte im Öffentlichen Vergaberecht gelistet. Insgesamt werden für Deutschland 20 Rechtsanwälte für das Vergaberecht genannt. Für den Bereich Mediation wird Partnerin Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges als eine von sieben Rechtsanwälten im Handbuch für Deutschland geführt.
3. Juli 2012
Pressemitteilung
Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges im Vorstand der EUCON
HEUSSEN-Partnerin Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges wurde in den Vorstand der EUCON – Europäisches Institut für Conflict Management e.V. gewählt. Die HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist Mitglied der EUCON, HEUSSEN-Of-Counsel Dr. Reiner Ponschab ist deren Gründer und Ehrenvorsitzender.
20. Juni 2012
Pressemitteilung
HEUSSEN Rechtsanwältin ist Vorsitzende in zwei ABA- Sachverständigenausschüssen
Prof. Dr. Renate Dendorfer-Ditges LL.M, MBA, wurde im Amt der stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses für Internationale Mediation der American Bar Association (ABA) Section of International Law bestätigt. Die Rechtsanwältin wurde zudem als stellvertretende Vorsitzende des Koordinierungsausschusses für Internationales Privatrecht gewählt.
20. Juni 2013
Pressemitteilung
KÄRCHER gewinnt mit HEUSSEN Klage wegen irreführender Werbung gegen TENNANT
KÄRCHER, einer der weltweit führenden Hersteller von Reinigungstechnik, hat sich - vertreten durch HEUSSEN - im Streit mit seinem Wettbewerber TENNANT wegen dessen irreführender Werbung vor dem Landgericht Stuttgart durchgesetzt (Az: 31 O 52/11 KfH).
11. Juni 2013
Pressemitteilung
HEUSSEN: Vier Rechtsanwälte unter den Besten im Handbuch „Deutschlands Beste Anwälte 2013“
Exklusiv für das Handelsblatt hat der US-Verlag „Best Lawyers“ ein aktuelles Ranking deutscher Juristen aus verschiedensten Rechtsgebieten ermittelt, die von Kollegen empfohlen werden. Im Nominierungsverfahren sollten Rechtsanwälte festlegen, auf welche Kollegen sie außerhalb ihrer eigenen Kanzlei hinweisen würden, falls sie ein Mandat aus Zeitgründen oder wegen einer Interessenkollision selbst nicht betreuen könnten. Nach Abschluss des Auswahlprozessen finden sich in der aktuellen Ausgabe „Deutschlands Beste Anwälte 2013“ auch vier Rechtsanwälte von HEUSSEN.
29. Mai 2013
Pressemitteilung
HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH: Land Brandenburg gewinnt mit HEUSSEN Millionenklage auf Schadensersatz gegen erfolglosen Investor
Das Oberlandesgericht Brandenburg hat am 28.Mai 2013 die Klage eines bereits 1997 in Liquidation geratenen Baustoffherstellers auf Schadensersatz aus Amtspflichtverletzung und europarechtlicher Staatshaftung in der Berufungsinstanz zurückgewiesen. Die Schadensersatzforderung betrug zunächst rd. 34 Mio € und war im Berufungsverfahren auf 66 Mio. € erhöht worden. Mit rückständigen Zinsen seit 1996 ging es um einen Betrag von rd. 100 Mio. €. Dem Betrag nach war es der größte Staatshaftungsprozess in der Geschichte des Bundeslandes Brandenburg.
Das Land Brandenburg wurde im Berufungsverfahren durch HEUSSEN Rechtsanwälte mit den Partnern Reinhold Kopp und Dr. Jörg Pamperien vertreten.
12. März 2013
Pressemitteilung
HEUSSEN gewinnt Vergaberechtspartner Völlink
Der Noerr-Partner Uwe-Carsten Völlink schließt sich zum März als Partner dem Münchener Büro der HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH an. HEUSSEN gewinnt damit einen angesehenen Vergaberechtler, der den Ausbau des Fachbereichs Öffentliches Wirtschaftsrecht unterstützen wird.
Mehr Informationen als PDF
Aus diesem Grund findet am 14. Mai 2013 in unseren Münchner Räumen der erste HEUSSEN Vergabetag statt. Seien Sie unser Gast und diskutieren Sie unter anderem mit Uwe-Carsten Völlink Lösungen für Ihren Praxisalltag.
Jetzt kostenlos anmelden!
05. März 2013
Pressemitteilung
HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH: Unter den Top 100 Arbeitgebern in Deutschland gemäß Azur
Nach Azur 100, dem führenden Karriere-Magazin für Juristen, zählen die Anwälte bei HEUSSEN Anwälte zu den zufriedensten in der Branche. Azur gibt hierfür in der Rubrik "Associatezufriedenheit" die Note "sehr gut". In Punkto Weiterbildung schreibt Azur: "Das HEUSSEN Kolleg kommt bei ihnen (den Rechtsanwälten) gut an. Das modulare Programm mit Seminaren zu Fachthemen und Soft Skills stünde auch deutlich größeren Kanzleien gut zu Gesicht." Folgerichtig wurde HEUSSEN auch für den Azur Award 2013 in der Kategorie Aus- und Fortbildung nominiert.
26. Februar 2013
Pressemitteilung
HEUSSEN: Investorenkonsortium bei Übernahme des größten PV-Parks der Oberpfalz beraten
Ein Investorenkonsortium bestehend aus Kommunalunternehmen, Privatinvestoren sowie einer Bürgergenossenschaft hat die Mehrheit der Geschäftsanteile an der Projektgesellschaft übernommen, welche den PV-Freiflächenpark Grafenwöhr-Hütten betreibt. Der PV-Freiflächenpark verfügt über eine installierte Nennleistung von rund 16.000 kWp und gehört damit zu den größten PV-Freiflächenanlagen der Region.
22. Februar 2013
Pressemitteilung
HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH: Neuer Partner im Baurecht
Benedikt Murken, bisher Partner bei HFK Rechtsanwälte in München, verstärkt ab sofort als Partner den Fachbereich Immobilien- und Baurecht.
07. Februar 2013
Pressemitteilung
HEUSSEN: Günther Holding GmbH bei Langenscheidt-Transaktion beraten
Die Günther Holding GmbH mit Sitz in Hamburg, hat wesentliche Geschäftsbereiche des Langenscheidt Verlages im Wege eines Asset-Deals übernommen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
16. Januar 2013
Pressemitteilung
HEUSSEN: Nominierung für den azur Award 2013 im Bereich „Aus- und Weiterbildung“
Azur, das Magazin für Juristen in der Ausbildung aus dem Hause des JUVE-Verlages, zeichnet jedes Jahr Arbeitgeber aus, die durch ihr besonderes Engagement in der Nachwuchsförderung aufgefallen sind. In der Kategorie „Aus- und Weiterbildung“ wurde HEUSSEN neben drei weiteren Anwaltskanzleien und der Inhouse-Rechtsabteilung eines DAX-Konzerns für den Award nominiert.
07. Januar 2013
Pressemitteilung
HEUSSEN-Anwalt Dr. Michael Frühmorgen erhält Lehrauftrag für Kapitalgesellschaftsrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Dr. Michael Frühmorgen, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Partner am HEUSSEN-Standort Stuttgart, ist im November 2012 zum Lehrbeauftragten für Kapitalgesellschaftsrecht an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen ernannt worden. Die Vorlesung von Herrn Dr. Frühmorgen ist Teil des Studiengangs Wirtschaftsrecht – Business Law.
Flyer der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen als PDF
Verschiedene Pressemeinungen als PDF
5. Dezember 2012
Pressemitteilung
HEUSSEN: Wichtiges Urteil für Nicht-EU-Airlines bezüglich Ausgleichsansprüchen bei Verspätung außereuropäischer Anschlussflüge erstritten
Regelungsbefugnis der EU bleibt auf das Gebiet der Mitgliedsstaaten beschränkt. Damit keine Anwendung der Fluggastrechte-Verordnung für Fluggesellschaften mit Sitz im Nicht-EU-Ausland bei Flugreisen mit Abflug von einem deutschen Flughafen, wenn sich bei diesen nur der außereuropäische Anschlussflug verspätet.
11. Oktober 2012
Pressemitteilung
BaySolar AG bei Investment in Teil des größten deutschen Solarparks beraten
Die BaySolar AG, ein deutsches Unternehmen mit chinesischem Gesellschafterbackground, hat einen Teil des deutschlandweit größten Solarparks gebaut, der am 3. Oktober eröffnet wurde. Der Solarpark Neuhardenberg hat auf einer Fläche von 240 Hektar, eine Gesamt-Leistung von 145 MegaWatt und kann somit 48 000 Haushalte mit Strom versorgen. Standort ist der Flugplatz Neuhardenberg im Märkisch-Oderland, östlich von Berlin.
09. Oktober 2012
Pressemitteilung
Industria Wohnen bei Akquise beraten
Der von Industria Wohnen verwalteten Spezialfonds Wohnen Deutschland hat ein Portfolio mit 2.200 Wohnungen erworben. Verkäufer ist der von Schroder Property gemanagten Immobilienfonds Schroder German Residential Fund. Der Kaufpreis liegt bei rund 200 Millionen Euro.
Artikel bei Nomos Verlagsgesellschaft
19. September 2012
Pressemitteilung
HEUSSEN berät juwi wind GmbH bei der Veräußerung eines 86 MW Windparkportfolios
Die renommierte Wirtschaftskanzlei HEUSSEN hat die juwi wind GmbH, ein international führendes Projektentwicklungsunternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien, bei der Veräußerung eines Windparkportfolios umfassend beraten.
19. Juni 2012
Pressemitteilung
Die besten Advokaten Deutschlands
Dr. Reiner Ponschab erneut zu den besten deutschen Anwälten im Bereich Schiedsverfahren und Mediation gewählt. In der Ausgabe vom 14. Juni 2012 kürt das Wirtschaftsblatt den HEUSSEN Of-Counsel Dr. Reiner Ponschab als TOP-Anwalt in Deutschland für Schiedsverfahren und Mediation.
06. Juni 2012
Pressemitteilung
Ernennung als Vice Chair von Prof. Dr. Renate Dendorfer wurde um ein Jahr verlängert
Die Ernennung von Prof. Dr. Renate Dendorfer als Vice Chair der American Bar Association wurde für das Private International Law Coordinating Committee um ein Jahr verlängert (Ende 2013). Des Weiteren wurde Prof. Dr. Renate Dendorfer zum Vice Chair für das International Mediation Committee ernannt.
25. April 2012
Pressemitteilung
Jobsuche: keine Pflicht zur Begründung von Absagen – aber …
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat am 19.04.2011 entschieden, dass abgelehnte Bewerber um einen Arbeitsplatz auch künftig keinen Anspruch auf Auskunft bezüglich des erfolgreichen Bewerbers und der Begründung ihrer Ablehnung haben und zwar auch dann nicht, wenn sie eine Diskriminierung vermuten. Dahinter steht jedoch ein großes "aber" …
04. April 2012
Pressemitteilung
HEUSSEN ADR-Expertin Prof. Dr. Renate Dendorfer im Beirat der neuen Fachzeitschrift „KonfliktDynamik“
Die Wirtschaftswelt wird immer komplexer – die daraus entstehenden Konflikte ebenfalls. Grenzüberschreitende Transaktionen, gesteigerte Qualitätsanforderungen, Personalvielfalt und zunehmender Leistungsdruck fördern Konfliktsituationen und erfordern effiziente Konfliktlösungen.
„Die Auseinandersetzung vor Gericht führt zur rechtlichen, meist jedoch nicht zur tatsächlich zufriedenstellenden Bearbeitung der Konflikte“, konstatiert Prof. Dr. Dendorfer, Rechtsanwältin und Partnerin bei HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in München, auch tätig als erfahrene Mediatorin und Schiedsrichterin.
01. April 2012
Pressemitteilung
HEUSSEN wird zum 1. April 2012 Fördermitglied im Verband Geschlossene Fonds e.V.
Ziel des Förderkreises ist es, sich aktiv über Themen rund um geschlossene Fonds mit den Anbietern als Vollmitglieder, der Geschäftsstelle und anderen mit der Branche verbundenen Unternehmen auszutauschen.
07. März 2012
Pressemitteilung
EEG-Novelle verfassungswidrig
Prof. Dr. Martin Kment von der EBS Universität für Wirtschaft und Recht: Auch bei Inkrafttreten der EEG-Novelle „erst“ zum 01.04.2012 wäre die Gesetzesänderung verfassungswidrig.
01. März 2012
Pressemitteilung
Stuttgart: HEUSSEN geht mit Wahlert zusammen
HEUSSEN schließt sich zum 1.3.2012 mit der Stuttgarter Kanzlei Wahlert zusammen. Mit insgesamt 23 Berufsträgern am Standort Stuttgart zählt HEUSSEN damit zu den zehn größten Kanzleien in Stuttgart.
Pressemitteilung als PDF
10. Februar 2012
Pressemitteilung
30. Neuauflage des Computerrechtshandbuchs von Prof. Heussen erschienen
Soeben ist die 30. Auflage des „Computerrechts-Handbuch“ im Verlag C.H. Beck erschienen. Das Standardwerk für Informationstechnologie in der Rechts- und Wirtschaftspraxis wird von Prof. Dr. Wolfgang Kilian und Prof. Dr. Benno Heussen herausgegeben.
Die umfangreiche Loseblatt-Sammlung befasst sich mit allen Rechtsfragen im Bereich der Informationstechnologie. Durch regelmäßige Ergänzungslieferungen wird sie ständig aktuell gehalten.
12. Januar 2012
Pressemitteilung
HEUSSEN verstärkt sich im Corporate - Bereich
HEUSSEN verstärkt sich weiter am Standort München mit Cornelia Weber (40) als Partnerin. Frau Weber berät unter anderem im klassischen Gesellschaftsrecht und im Vertragsrecht. Daneben gehören M&A-Transaktionen, Umstrukturierungen und Gesellschaftsfinanzierungen zu ihrem Beratungsspektrum. Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt von Frau Weber ist die Beratung nationaler und internationaler Unternehmen bei Abschluss von Lieferverträgen sowie Entwicklungsverträgen, ihr Branchenfokus liegt in den Bereichen Health Care und Automotive.
"HEUSSEN bietet für mich die ideale Plattform mit einer starken gesellschaftsrechtlichen Praxis, einer Expertise im Arbeits- und IT-Recht sowie der engen Anbindung an das Steuerrecht, die für mein Geschäft sehr wichtig ist”, so Frau Weber. Sehr gut passe auch, dass HEUSSEN sich systematisch mit der Beratung im Bereich Health Care befasse. “Hier sehe ich große Schnittmengen"
HEUSSEN baut mit dem Zugang das Gesellschaftsrecht weiter aus. Im Gesellschaftsrecht arbeiten bei HEUSSEN nun knapp 30 Berufsträger, die Hälfte davon, sind Partner. "Wir begrüßen es sehr, mit Frau Weber eine so erfahrene und in der Branche anerkannte Rechtsanwältin gewinnen zu können", so HEUSSEN-Geschäftsführer Christoph Hamm. Dies zeige die Bedeutung von HEUSSEN auch in diesem Rechtsgebiet.
04. Januar 2012
Pressemitteilung
HEUSSEN baut den Bereich TAX auf
HEUSSEN verstärkt sich am Standort München zum Jahreswechsel im Steuerrecht mit den beiden Partnern Rupert Klar (48) und Martin Grasser (42) sowie vier fachlichen Mitarbeitern. Mit diesen Zugängen baut sich HEUSSEN eine eigene steuerrechtliche Kompetenz auf. Rupert Klar und Martin Grasser sind beide Steuerberater und Wirtschaftsprüfer und haben ihre Beratungsschwerpunkte im Unternehmenssteuerrecht, der Beratung von Finanzdienstleistern, bei der Strukturierung offener und geschlossener Fonds und im Transaktionsgeschäft, hier insbesondere im Immobilienbereich.
Die beide HEUSSEN-Neuzugänge verfügen über eine langjährige Erfahrung im Beratungsgeschäft: Seit 2008 arbeiten sie gemeinsam. „Wir ergänzen uns perfekt mit dem bisherigen HEUSSEN - Team. Wir haben viele gemeinsame Schwerpunkte, insbesondere Immobilien, Fonds, Erneuerbare Energien und den Bereich Corporate“, so Rupert Klar. HEUSSEN-Geschäftsführer Christoph Hamm fügt hinzu: „Wir freuen uns, mit Rupert Klar und Martin Grasser zwei renommierte Steuerrechtler, noch dazu mit Branchenfokus in wichtigen fachlichen Kernbereichen von HEUSSEN gewinnen zu können“.
12. Dezember 2011
Pressemitteilung
Neuer Kommentar zum Arzneimittelrecht erschienen
Am 12. Dezember ist der neue Standardkommentar zum Arzneimittelgesetz im Beck-Verlag erschienen. Mitherausgeber sind die Herren Dr. J. Wilfried Kügel, Dr. Müller vom Beck Verlag und Hofmann, Ministerialrat im Bundesgesundheitsministerium. Auch die weiteren Autoren sind sämtlich mit dem Arzneimittelrecht besonders vertraute Richter, Ministerialbeamte, Verbands- und Unternehmensjuristen sowie Rechtsanwälte, u.a. HEUSSEN-Anwalt Dr. Thomas Miller.
2012, 1309 S. In Leinen, Verlag C. H. Beck
Mehr Informationen sowie Bestellmöglichkeiten finden Sie hier
08. Dezember 2011
Pressemitteilung
HEUSSEN kooperiert mit DDIM (Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.)
„Compliance für Interim Manager“ heißt das speziell zugeschnittene Angebot der HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft im Rahmen ihrer Kooperation mit dem DDIM.
02. November 2011
Pressemitteilung
Zwei HEUSSEN-Anwälte als Dozenten im Studiengang LL.M. Real Estate Law an der Universität Münster
Christoph Hamm und Benedikt Lehr, zwei erfahrene Anwälte aus dem Fachbereich Immobilienrecht, übernehmen 2012 eine Lehrtätigkeit zum Thema Mietrecht im Rahmen des Studiengangs LL.M. Real Estate Law an der Universität Münster.
24. Oktober 2011
Pressemitteilung
Top-Ranking für Dr. Reiner Ponschab
Im Rahmen des aktuell vom Handelsblatt veröffentlichten Rankings "Deutschlands TOP-Juristen" kürte das Wirtschaftsblatt den HEUSSEN Of-Counsel Dr. Reiner Ponschab als TOP-Anwalt in Deutschland für Schiedsverfahren und Mediation.
18. Oktober 2011
Pressemitteilung
HEUSSEN Frankfurt: Zwei Partner zu Notaren bestellt
Norbert Pahl und Wolfgang Trautner, beide Partner bei der HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH am Standort Frankfurt, wurden vom Präsidenten des OLG Frankfurt am Main zu Notaren bestellt.
18. Oktober 2011
Pressemitteilung
HEUSSEN von Acquisition International als „German Property Law Firm of the Year“ ausgezeichnet
Die HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH freut sich über die Auszeichnung als „German Property Law Firm of the Year 2011“, die ihr von dem britischen Wirtschaftsmagazin Acquisition International im Rahmen der jährlichen „Legal Awards“ verliehen wurde.
17. August 2011
Pressemitteilung
Ernennung von Prof. Dr. Renate Dendorfer zum ABA Vice Chair
Wir feuen uns über die Ernennung von Prof. Dr. Renate Dendorfer zum Vice Chair der Section of International Law der ABA - American Bar Association mit der Zuordnung zu dem Private International Law Committee.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Pressemitteilung.
12. August 2011
Pressemitteilung
HEUSSEN launcht online-Angebot
zur Datenschutz-Beratung
Unter www.Heussen-Datenschutz.de bietet HEUSSEN ab sofort umfangreiche Informationen sowie Beratung rund um das Thema Datenschutz an.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Pressemitteilung.
18. Juli 2011
Pressemitteilung
HEUSSEN baut den Standort Berlin weiter aus
Herr Dr. Thomas Miller ist seit Juli 2011 im Berliner Büro unserer Kanzlei tätig. Mit seiner Expertise im Apotheken- und Pharmarecht verstärkt er das Branchen-Team „Health Care & Life Science“. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Pressemitteilung.
26. April 2011
Pressemitteilung
HEUSSEN baut Urheber- und Medienrecht in Berlin aus
Ab dem 1. Mai 2011 verstärkt Rechtsanwalt Marcus M. Hotze das Berliner Büro der HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Herr Hotze (38) ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und war zuvor bei der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft in Berlin tätig, unter anderem als Co-Head der bundesweiten Branchengruppe „Media & Advertising“.
30. September 2010
Pressemitteilung
HEUSSEN holt neuen Partner für den Bereich Öffentliches Recht / Vergaberecht
Der SIBETH-Mitbegründer Dr. Norbert Huber verstärkt ab sofort als Partner bei HEUSSEN den Bereich Öffentliches Recht und Vergaberecht im Münchner Büro.
Zuvor war der 40jährige seit 2005 ebenfalls als Partner bei SIBETH im Bereich „Public Sector“ erfolgreich tätig. Begonnen hat Dr. Huber seine berufliche Karriere bei Nörr Stiefenhöfer Lutz, von wo er zu ARCON Schmidt-Sibeth Heisse Weisskopf Kursawe wechselte.
28. Juni 2010
Pressemitteilung
"Prof. Dr. Renate Dendorfer zur Honorarprofessorin an der European Business School (nunmehr EBS Universität für Wirtschaft und Recht i. Gr.) ernannt"
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Prof. Dr. Renate Dendorfer LL.M. MBA, Rechtsanwältin und Partnerin der Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft und Kunst, in dessen Vertretung von Staatssekretär Gerd Krämer, zur Honorarprofessorin der European Business School (EBS) ernannt wurde.
13. April 2010
Pressemitteilung
"HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft und HEUSSEN Italia Sponsoren des Benefizkonzertes für die Opfer des Erdbeben von Onna in Rom"
Am 07.04.2010 fand in Rom, unter der Schirmherrschaft der beiden Staatspräsidenten Giorgio Napoletano und Horst Köhler ein Benefizkonzert für die Opfer des schweren Erdbebens in Onna in den Abruzzen statt.
12. April 2010
Pressemitteilung
Dr. Reiner Ponschab zu den besten deutschen Anwälten in den Bereichen Schiedsverfahren und Mediation gewählt
Der Heussen Anwalt Dr. Reiner Ponschab wurde von Best Lawyers in die Deutschland-Liste der besten Anwälte für die Bereiche Schiedsverfahren und Mediation aufgenommen.
November 2009
Pressemitteilung
In Lauingen an der Donau wurde am 30.06.2009 das erste gemeinsame Solar-Kraftwerk der Stadtwerke München und der Gehrlicher Solar AG der Presse vorgestellt.
5. Oktober 2009
Pressemitteilung
WirtschaftsWoche kürt die besten Arbeitsrechtler:
Dr. Ralf Busch unter den 25 Top-Anwälten für Arbeitsrecht
Vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise sind viele Unternehmen gezwungen, vermehrt Entlassungen vorzunehmen. Laut WirtschaftsWoche melden die Arbeitsgerichte seit Jahresbeginn Zuwächse von bis zu 40%. Die WirtschaftsWoche hat in einem mehrstufigen Verfahren....
25. Mai 2009
Pressemitteilung
Babcock & Brown Inhouse-Team macht sich in München
als fks Feuerstein Kirfel Spieth selbständig.
Enge Kooperation mit "Best Friend"- Kanzlei HEUSSEN
München, 25.06.2009 - Die ehemaligen Babcock & Brown Syndikus-Anwälte Andreas Feuerstein, Oliver Kirfel und Dr. Bernd Spieth eröffnen zum 1. Juli 2009 ihre eigene Transaktionskanzlei in München unter dem Namen fks Feurstein Kirfel Spieth.
18. Februar 2009
Pressemitteilung
Das Gesetzesrad im Investmentrecht ist immer in Bewegung!
Das Investmentänderungsgesetz vom 21. Dezember 2007 hat das Investmentrecht auf deutscher Ebene grundlegend novelliert. Ein gutes Jahr danach stellt sich die Frage, ob die Neuerungen ihr eigentliches Ziel - die Stärkung des Investmentstandortes Deutschland - erreicht haben. Der deutsche Spezialfonds jedenfalls ist wettbewerbsfähiger geworden. Im Schriftlichen Lehrgang Euroforum - Investmentrecht kompakt - erläutert Dr. Ulrich Keunecke Strukturierungsmöglichkeiten von Investmentfonds als Anlageprodukte für deutsche Versicherungsunternehmen.
21. Nov. 2008
Pressemitteilung
HEUSSEN geht in Brüssel an den Start
Die HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat zum 13.11.2008 ein Büro in Brüssel eröffnet. Neben München, Berlin, Frankfurt und Stuttgart ist dies der fünfte Standort der überörtlichen Wirtschaftskanzlei.
Die neue Repräsentanz in Brüssel wird von Reinhold Kopp geleitet, der als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht auch im Berliner Büro aktiv ist.
HEUSSEN baut in der belgischen Hauptstadt eine neue Practice Group für den Bereich Public Affairs und Regulierung auf.
1. Nov. 2008
Pressemitteilung
Erste Unternehmergesellschaft gegründet
Bereits am ersten Tag der Einführung der neuen Gesellschaftsform, wurde in München mit der Gesellschaft JKV Media die erste Unternehmergesellschaft in Deutschland gegründet. Die Gründung wurde rechtlich von der HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH betreut.
August 2008
Pressemitteilung
Heussen holt Sibeth-Gründungspartner
Der Gesellschaftsrechtler Dr. Georg ANDERS ist in München von Sibeth zu HEUSSEN gewechselt. Der 40-Jährige hatte nach dem Zerbrechen der Kanzlei Arcon zu den Gründungspartnern von Sibeth gehört. Auch bei HEUSSEN steigt er nun als Partner ein.
ANDERS war 1995 zu Schmidt-Sibeth Heisse Weisskopf Kursawe, später Arcon, gestoßen, fünf Jahre später wurde er Partner. Bei Sibeth bildete er in München dann gemeinsam mit Dr. Andreas Kloyer und Cornelia Weber das Corporate-Team. Er beriet unter anderem Aufwind Schmack, als diese vom britischen Investor HG Capital eine Finanzspritze in Millionenhöhe erhielt.
HEUSSEN verstärkt das Corporate-Team zudem zum August mit zwei Berufseinsteigern. Das gesellschaftsrechtliche Team umfasst inzwischen 22 Anwälte.
1. Juli 2008
Pressemitteilung
Interview zur Unternehmergesellschaft
Durch die GmbH-Reform (MoMiG) wurde unter anderem die "Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)" als Unterform der GmbH eingeführt. Dr. Thomas Griebel beantwortet in einem Interview für das Gründer- und Unternehmerportal förderland zahlreiche Fragen der Unternehmenspraxis zu dieser neuen GmbH-Variante.
Home
| Über uns
| Kompetenzen
| Anwälte
| Aktuell
| Kontakt
Rechtliche Hinweise
| Datenschutz
| Impressum