Pressemitteilung
München, 04.11.2010
HEUSSEN übernimmt SNP-Büro und wächst am Standort Frankfurt
Deutlich gestärkt wird die HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ab 2011 am Standort Frankfurt auftreten: Das aus zehn Anwälten bestehende Team der SNP Schlawien Naab Partnerschaft wechselt in den kommenden Wochen geschlossen in das Büro von HEUSSEN am Platz der Einheit.
Insbesondere die SNP-Partner Norbert Pahl und Wolfgang E. Trautner ergänzen die Bank- und Kapitalmarktrechtlichen sowie die gesellschafts- und vergaberechtlichen Schwerpunkte von HEUSSEN ideal. Der erfahrene Bankrechtler und namensgebende Partner von SNP, Michael Naab, wird ebenfalls künftig unter dem Dach von HEUSSEN tätig sein und den Standort um ein Notariat erweitern.
„Wir freuen uns, am Finanzplatz Frankfurt nun wieder Experten auch für diese Branche an Bord zu haben“, sagt Georg-René Lubinski, HEUSSEN-Partner in Frankfurt „und werden damit auch unserem in den letzten Jahren stark gewachsenen China-Desk weitere maßgebliche Impulse geben können“.
Der 53-jährige Norbert Pahl berät und vertritt zusammen mit Michael Naab Banken und Finanzdienstleister umfassend in allen Rechtsfragen. Zu ihren Mandanten gehören u.a. die Sparda-Bank Hessen.
Das Vergaberechtsteam um Wolfgang Trautner genießt nicht nur bei öffentlichen Auftraggebern im Rhein-Main-Gebiet einen exzellenten Ruf. Neben diversen Beratungsprojekten für Kommunen und Kreise ist Trautner auch erfahren bei komplexen Bau-Vergaben. So begleitete der 52-Jährige u.a. den Neubau des Fußballstadions in Mainz; derzeit betreut er das Vergabeverfahren für das neue Stadion der Offenbacher Kickers. Vergaberecht insbesondere für öffentliche Unternehmen ist ein wichtiger Schwerpunkt von HEUSSEN. Erst im September konnte die Kanzlei den ehemaligen Sibeth-Partner und Experten auf diesem Gebiet Dr. Norbert Huber für das Büro in München gewinnen.
„2011 wird für uns das Jahr des Wachstums und des Zusammenwachsens“, konstatiert Dr. Christof Schmidt, derzeitiger Co-Geschäftsführer bei HEUSSEN. Gemeinsam mit Christoph Hamm, seinem Nachfolger in der Geschäftsführung (alle 2 Jahre findet hier eine turnusmäßige Stabübergabe statt), hat er die Expansion in Frankfurt und auch in Stuttgart maßgeblich vorbereitet. In Stuttgart steigen bis Ende des Jahres zwei Partner von Kleiner Rechtsanwälte bei HEUSSEN ein.
Die HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH gehört zu den großen Kanzleien in Deutschland und hat Büros in München, Frankfurt, Stuttgart und Berlin sowie Repräsentanzen in Brüssel und New York und Kooperationsbüros in Amsterdam und Rom.
|