Pressemitteilung
München, 28.06.2010
"Prof. Dr. Renate Dendorfer zur Honorarprofessorin an der European Business School (nunmehr EBS Universität für Wirtschaft und Recht i. Gr.) ernannt"
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Prof. Dr. Renate Dendorfer LL.M. MBA, Rechtsanwältin und Partnerin der Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft und Kunst, in dessen Vertretung von Staatssekretär Gerd Krämer, zur Honorarprofessorin der European Business School (EBS) ernannt wurde.
Frau Prof. Dr. Dendorfer lehrte bereits mehrere Jahre am PFI Private Finance Institute der EBS und ist darüber hinaus seit mehr als acht Jahren als Professorin in Teilzeit für Wirtschaftsrecht, Internationales Recht und Dispute Resolution an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Standort Ravensburg tätig. Dort hat sie im Jahre 2005 für den Aufbau eines Zusatzstudiums Wirtschaftsmediation den Landeslehrpreis erhalten.
Die EBS zählt zu Deutschlands besten Hochschulen für Betriebswirtschaftslehre. Sie gilt als wichtiger Impulsgeber für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Aufgrund der Erweiterung um die EBS Law School expandiert die European Business School nunmehr zur EBS Universität für Wirtschaft und Recht (i. Gr.). Mit der EBS Universität für Wirtschaft und Recht entsteht Deutschlands erste reine Wirtschaftsuniversität.
Prof. Dr. Dendorfer ist als Partnerin im Münchener Büro der HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH im Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht und im Internationalen Wirtschaftsrecht sowie im Bereich der Schiedsgerichtsbarkeit und Wirtschaftsmediation tätig. Im Rahmen ihrer Honorarprofessur soll Prof. Dr. Dendorfer an der EBS zu Wirtschaftsmediation und Schiedsgerichtsbarkeit lehrend und forschend tätig werden. Sie verfügt zudem über langjährige praktische Erfahrungen als Syndikusanwältin und ist seit 1996 als Rechtsanwältin in Deutschland, bei den Gerichten des US-Bundesstaates New York sowie bei den US Federal Courts zugelassen.
|