| zurück |

Pressemitteilung

November 2009

In Lauingen an der Donau wurde am 30.06.2009 das erste gemeinsame Solar-Kraftwerk der Stadtwerke München und der Gehrlicher Solar AG der Presse vorgestellt.

Die Anlage in Schwaben produziert auf einer Fläche von umgerechnet mehr als 40 Fußballfeldern jährlich ca. 10,6 Millionen Kilowattstunden; dies entspricht dem Jahresstrombedarf von rund 4.000 Haushalten. Die Anlage ist damit eine der größten ihrer Art in Deutschland. Weitere gemeinsame Projekte sind in der Planung – als Bestandteil der Zielsetzung der Stadtwerke München bis 2025 soviel Ökostrom in eigenen Anlagen zu erzeugen, dass damit der gesamte Stromverbrauch in der Landeshauptstadt München gedeckt werden könnte. Um dieses Ziel zu erreichen, werden die Stadtwerke München mehrere Milliarden Euro investieren.

Heussen-Partner Anders berät die Gehrlicher Solar AG seit mehreren Jahren, u.a. bei der Auflage eines „Bürger-Fonds“ zur Errichtung einer Freiflächenanlage in Haar/München, sowie aktuell bei weiteren Projekten mit den Stadtwerken.


| zurück |