Dr. Reiner Ponschab

Of Counsel

HEUSSEN Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Brienner Straße 9 / Amiraplatz
80333 München
+49 (0)89 29 09 70
Ponschab

Herr Dr. Ponschab gehört zu den Mitbegründern des Münchener Standortes unserer Kanzlei, der er ab 1980 als Partner angehörte. Seit seinem Ausscheiden im Jahre 2005 ist er im Münchener Büro als Of-Counsel tätig. Sein Schwerpunkt liegt seit vielen Jahren im Bereich der Alternative Dispute Resolution. Er gilt als einer der Wegbereiter der Wirtschaftsmediation in Deutschland und hat sich auf diese Tätigkeit spezialisiert. In diesem Zusammenhang führte er im In- und Ausland zahlreiche bedeutende Wirtschaftsmediationen durch, so auch 2012/2013 die in Presse und Internet im Detail geschilderte Mediation um den SWAP zur Zinsssicherung zwischen Stadt Linz und der österreichischen Bank BAWAG (Konfliktwert über 400 Mio. €).

Neben seiner Tätigkeit als Wirtschaftsmediator übt Dr. Ponschab eine umfangreiche Lehrtätigkeit in den Bereichen Juristische Kommunikation, Verhandlungsführung und Wirtschaftsmediation aus als Lehrbeauftragter an der Hochschule Biberach, den Universitäten Bielefeld, Sofia (Bulgarien) und Chinese University of Political Science and Law, Peking (China), als Dozent für die Ausbildung zum Wirtschaftsmediator bei den Industrie- und Handelskammern München und Koblenz und Trainer auf dem Gebiet Verhandlungsführung bei zahlreichen deutschen Unternehmen.

Dr. Ponschab ist Mitglied des Vorstands des EUCON Europäisches Institut für ConflictManagement e.V. Vorstandsvorsitzender der EUCON Europäische Akademie für Konfliktmanagement und Wirtschaftsmediation e.V, .Präsident des Deutschen Forums für Mediation e.v., Member of the CPR International Panel of Distinguished Neutrals (CPR ist die führende Vereinigung für Business Mediation in USA).

Er hat zahlreiche Bücher und Aufsätze zum Thema ADR veröffentlicht

Tätigkeitsbereiche:

  • Wirtschaftsmediation

Fremdsprachen:

  • Englisch

Ranking:

  • Verleihung des Sokrates-Preises 2005 für herausragende Leistungen auf den Gebieten des Konflikt-Managements und der Mediation
  • 2010 bis 2014 jeweils Wahl als Best Lawyer für Deutschland auf dem Gebiet Mediation und Schiedsgerichtsbarkeit (Handelsblatt)